über 10 Jahre Erfahrung
Gratis Versand
stationäre Showrooms - geöffnet

Angebote filtern:

show blocks helper

Hersteller

Kopfkissen 40x60

Kissen 40×60 eignen sich besonders gut für ein Babybett. Sie entsprechen ideal den Bedürfnissen eines Kleinkindes. Dieses Kissen ist schmaler als die Standardkissen, aber auch viele Erwachsene benutzen es. Diese Größe eignet sich gut, wenn wir eine gute Unterstützung für unsere Kopf-, Nacken- und Schultermuskulatur benötigen und die Wirbelsäule durch eine perfekt abgestimmte Matratze richtig gestützt wird.

Zeigt alle 8 Ergebnisse



Kopfkissen 40×60 für Kinder

 Kleine Kissen werden sehr oft für ein Kinderzimmer gewählt. Für Neugeborene sind so genannte Keilkissen ideal (sie werden oft in Krankenstationen verwendet), aber für ein Baby ist ein traditionelles Kissen besser. Kissen 40×60 passen gut in ein Babybettchen. Sie können sie auch für ein etwas älteres Kleinkind kaufen, das bereits auf seine eigene Couch umgezogen ist. Kopfkissenbezüge in dieser Größe sind oft zusammen mit Bettbezügen für Kinderbetten erhältlich.

Achten Sie bei der Auswahl eines Kissens für Ihr Kind darauf, dass es langlebig und babygerecht ist und die richtige Schlafposition ermöglicht. Die richtige Körperhaltung wird von Geburt an geformt, deshalb ist der Schlafkomfort für Kinder so wichtig. Eine gut gewählte Matratze, die sich der anatomischen Krümmung des Körpers anpasst und die Wirbelsäule stützt, ist unerlässlich. Auch die Wahl eines bequemen Kissens ist wichtig. Kinder schlafen in der Regel auf dem Rücken, daher sollte das Kissen nicht zu hoch sein (dadurch bildet die Wirbelsäule eine gerade Linie, und der Körper wird nicht auf unnatürliche Weise gebogen).

Wählen Sie das richtige Material

Ein gutes Qualitätskissen muss die richtige Füllung haben, da der Schlafkomfort weitgehend davon abhängt. Achten Sie bei der Auswahl eines Kissens für Ihr Kind darauf, dass die natürlichen Materialien keine Allergien auslösen. Mit Gänsedaunen gefüllte Kissen sind weich und bequem, aber leider können sie zum Lebensraum für Hausstaubmilben, Pilze oder Schimmel werden. Ein ähnliches Problem tritt bei Kissen aus Federn auf, so dass natürliche Füllungen für Kinder (und Erwachsene), die nicht allergisch sind, gut funktionieren.

Synthetische Füllungen sind für Allergiker besser geeignet. Billige Fasern werden besser durch Schaumstoff ersetzt. Schaumgummi ist nicht allergen, sammelt keinen Staub und passt sich gut dem Druck an, bietet aber keine hohe Belüftung. Viscoschaum (thermoelastische Kissen) ist teurer, passt sich aber gut an die anatomischen Formen des Körpers an. Sie garantiert eine gute Unterstützung der Schulter- und Nackenmuskulatur und hilft, eine bequeme Schlafposition einzunehmen, was zur Gesundheit der Wirbelsäule beiträgt.

Welche Art von Kopfkissenbezug?

Auch der Kissenbezug ist wichtig. Natürliche Baumwolle lässt die Haut atmen, absorbiert und leitet Feuchtigkeit gut ab. Polyestergewebe sind zwar robust, garantieren aber keine gute Belüftung, daher sollten sie nur eine kleine Ergänzung zu Baumwolle sein. Es sind auch antiallergische Kissen erhältlich, bei denen die Hersteller z. B. Aloe Vera oder Silberionen verwenden (dies schützt vor der Entwicklung von Bakterien und Mikroorganismen).