über 10 Jahre Erfahrung
Gratis Versand
stationäre Showrooms - geöffnet

Angebote filtern:

show blocks helper

Hersteller

Antiallergische Steppdecken

Anti-Allergiker-Steppdecken – gesundheitsfördernde Steppdecken für Kinder und Erwachsene aus antiallergenen Materialien. Erhältlich in Standard- und Nicht-Standardgrößen. Antiallergische Bettdecken aus unserem Shop garantieren einen gesunden und komfortablen Schlaf für Kinder und die ganze Familie.

Zeigt alle 3 Ergebnisse



Antiallergische Steppdecken

Statistiken zeigen, dass etwa 40% der Menschheit an Allergien leidet, weshalb diese Krankheit vorgibt, eine der Zivilisationskrankheiten des 21. Die Störung wird durch eine übermäßige Reaktion des Körpers auf äußere Stoffe verursacht (atopische Reaktion). Die Wirkung der Allergene auf den Körper kann zu laufender Nase, Husten, tränenden Augen oder Kurzatmigkeit führen.

Die häufigsten Allergene sind:

– Pollen

– Tierhaare und Haut

– Pilzsporen (z. B. Schimmelpilze)

– Hausstaubmilben

Diese Erreger sind im Haus zu finden, daher ist es sehr wichtig, die richtige Bettwäsche zu wählen. Bettdecken (und Kopfkissen) sind der perfekte Lebensraum für Hausstaubmilben, Pollen oder Schimmelsporen. Milben ernähren sich von menschlicher Haut, daher sind Bettwaren (und auch Decken und Überwürfe) ihr bevorzugter Lebensraum. Bei Menschen, die gegen Milben allergisch sind, können sie schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte Allergikern, herkömmliche Bettdecken gegen Anti-Allergie-Bettdecken auszutauschen. Wir verbringen im Durchschnitt ca. 6-8 Stunden im Schlafzimmer, deshalb lohnt es sich, darauf zu achten, dass die gewählte Bettdecke und Bettwäsche sicher sind.

Antiallergische Bettdecken – was zeichnet sie aus?

Antiallergische Bettdecken sind Bettdecken aus Rohstoffen, die aktiv Stoffe verhindern und oft auch bekämpfen, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Die Hersteller können auch Materialien verwenden, die vor der Bildung von Allergenen schützen. Diese Arten von Bettdecken sollten in die Schlafzimmer von Menschen mit einer schweren oder mittelschweren Allergie gegen Schimmelsporen oder Hausstaubmilben kommen. 

Es gibt auch hypoallergene und Anti-Milben-Bettdecken auf dem Markt, die häufig mit antiallergischen Bettdecken verwechselt werden.

Hypoallergene Bettdecken werden aus Materialien hergestellt, die keine Allergien auslösen. Hypoallergene Bettdecken bestehen aus Materialien, die keine Allergien auslösen und können von Nicht-Allergikern oder Personen mit diagnostizierten leichten Allergien (außer Hausstaubmilbenallergie) als vorbeugende Maßnahme verwendet werden.

Anti-Milben-Bettdecken sind aus Materialien hergestellt, die die Vermehrung und das Wachstum von Hausstaubmilben verhindern. Sie sind speziell für Menschen gedacht, deren atopische Reaktion durch eben dieses Allergen ausgelöst wird.

Wie wählt man eine Bettdecke für einen Allergiker?

Eine Anti-Allergie-Bettdecke sollte entsprechend der diagnostizierten Allergieauslöser ausgewählt werden. Der Bettbezug sollte idealerweise aus Baumwolle bestehen, die einen guten Feuchtigkeitstransport ermöglicht und für eine ausreichende Belüftung während des Schlafs sorgt. Dadurch wird verhindert, dass eine für Schimmelsporen oder Hausstaubmilben günstige Umgebung entsteht.

Für einen Allergiker ist eine leichte Bettdecke am besten geeignet, die regelmäßig aufgefrischt werden kann – häufig gelüftet und bei hoher Temperatur (mindestens vierteljährlich) gewaschen und in der Waschmaschine geschleudert. Bei mittelschweren bis schweren Allergien sollten Bettdecken mit natürlichen Daunen- oder Federfüllungen nicht verwendet werden. Wenn Sie eine leichte Allergie haben und nicht auf Hausstaubmilben allergisch sind, können Bettdecken mit natürlichen Füllungen verwendet werden, aber Sie sollten immer einen Allergologen konsultieren.